Jahresbericht aus der
Generalversammlung
für das Jahr 2000
am 28.01.2001 im Hotel Hirt
Die
Bereitschaft besteht zum 31.12.2000 aus : |
1 Bereitschaftsarzt |
|
|
|
|
|
1 Bereitschaftsleiter |
|
|
|
|
|
1 stell. Bereitschaftsleiter |
|
|
|
|
|
5 Helferinnen |
|
|
|
|
|
6 Helfer |
von
insgesammt 4243,0 Std |
303,0 Std/Helfer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
45
Dienstabende |
|
|
|
946,0
Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Jugendrotkreuzarbeit |
|
|
334,0 Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sanitätsdienste |
Reitturnier,
Fußballturniere in Deißlingen und Lauffen |
|
|
|
|
Umzug
der Narrenzunft , Fa TNT (Tag für Kunden , |
342,5 Std |
|
|
|
Funkenfeuer,Radrennen,Volksmarsch,Dorffest
L. |
|
|
|
|
Seifenkistenrennen,Rubbgytunier
Rottweil,Silvesterbereitschaft |
|
|
|
|
|
|
|
|
8
Seniorennachmittage |
|
|
161,0 Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4
Blutspendetermine (Deissl. u. Lauf.) + 1 X in RW geholfen |
578,0 Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Fortbildungen: |
EH
- Kurs , Fahren mit Sonderrecht , Kindernotfälle |
122,0 Std |
|
|
|
Fortbildung
Feldköche , |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Haus-
u. Straßensam.,Altkleidersam., |
|
261,5
Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Sonstiges: |
Führertagungen,Zeltauf-u.Abbau, |
|
|
|
|
Wagenwartung,Raumpflege,Arbeit
Bereitschaftsleiter |
|
|
|
|
Magazinaufräumen,Umbauarbeiten
im Raum |
471,5 Std |
|
|
|
K-Übung,Feuerwehrübung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
46
Notfälle |
Brand
, Sucheinsatz , Hausnotfälle , VU , |
161,5 Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Generalversam.
, Kreisdeligiertenversam. |
69,0
Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Leistungswettkampf |
|
|
63,0
Std |
|
|
|
|
|
|
|
|
Kochen
bzw. Bewirten |
Blaulichttag
, Parkplatzeinweihung Fa. Knauf , |
703,0 Std |
|
|
|
|
Jubiläum
Rettungshunde Rottweil |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Filmarbeit
RTL Notruf |
|
|
30,0 Std |


|